Ein Märchenbaum
Herr Löffel und Frau Gabel,
die zankten sich einmal.
Der Löffel sprach zur Gabel:
Frau Gabel, halt den Schnabel,
du bist ja nur aus Stahl!

Frau Gabel sprach der Löffel:
Ihr seid ein großer Töffel
mit eurem Gesicht aus Zinn,
und wenn ich euch zerkratze
mit meiner Katzentatze
so ist eure Schönheit hin

Das Messer lag daneben
und lachte: Gut gegeben!
Der Löffel aber fand:
Mit Herrn und Frau aus Eisen
ist nicht gut Kirschen speisen,
und küsste Frau Gabel galant - die Hand

Christian Morgenstern

Märchenstübchen für die Kleinen


In märchenhafter, heimeliger Atmosphäre hören Kinder ab drei Jahren und in Begleitung eines Erwachsenen Ammenmärchen, Erzählchen und Handgestenspiele.

Jeweils dienstags:
11.10.2022    08.11.2022    13.12.2022    17.01.2023    07.02.2023    14.03.2023    18.04.2023
Jeweils 16.00 – 16.30 Uhr
Kinder 2,50 €, Erwachsene frei, ohne Anmeldung.





Märchenstunde für die Grossen


Für Kinder ab fünf Jahren bis zum ersten Schulalter werden in diesen Stunden spannende, lustige und heimelige Märchen aus aller Welt erzählt, dazu passende kreative Bastelarbeiten, Lieder, Tänze und …

Termine jeweils von 15.30 – 17.30 Uhr:
Dienstag: 18.10.2022     Mittwoch: 23.11.2022    Donnerstag 15.12.2022    Donnerstag: 12.01.2023    Mittwoch: 01.02.2023    Donnerstag: 16.03.2023    
Gebühr pro Teilnehmer (Kinder, Erwachsene): 8,– €. Mit Anmeldung





Märchenkurs für die Grossen


Wie bei den »Märchenstunden für die Großen« wird erzählt, getanzt, gebastelt, die Sinne und die Kreativität angeregt. In diesem Kurs treffen sich die Kinder vier Mal in einer festen Gruppe und wir können uns über einen längeren Zeitraum mit einem märchenhaften Thema beschäftigen – z.B. ein Zaubermärchen als Schattenspiel, als Märchentheater oder auf der Puppenbühne. Mit einfachen Mitteln wird alles selbst gemacht und einstudiert. Das Thema wird aber erst bei der Anmeldung verraten!

Termine jeweils von: 15.30 – 17.30 Uhr: 4 Treffen
Mittwoch: 26.04.2023    03.05.2023    10.05.2023    24.05.2023
Mit Anmeldung
Kursgebühr: 36,– € inkl. Materialkosten (für Kinder und Erwachsene)





Kerzen ziehen in der Adventszeit


In heimeliger Atmosphäre, beim Duft des Bienenwachses und mit kleinen Adventsgeschichten an der Zwergen- Mooslandschaft, zieht sich jedes Kind ab 5 Jahren mit uns eine kleine Bienenwachskerze.

1. Advent, Sonntag den 27. November 2022
Von 15.30– 17.30 Uhr
Gebühr pro Teilnehmer (Kinder und Erwachsene): 10,- €
Mit Anmeldung