Ein Märchenbaum

Beginn jeweils 20.00 Uhr
Einlass ab 19.15 Uhr
Eintritt pro Abend: 10,– €,
bitte mit Anmeldung


Bitte beachten!! Unsere Märchenabende beginnen wie gewohnt um 20.00 Uhr, Einlass ist 19.30 Uhr.
Alle Veranstaltungen finden unter den aktuellen Corona-Vorschriften statt.
Wir freuen wir uns auf eine märchenhafte neue Saison mit ihnen!





DREH EINFACH DEINEN SCHUH UM


»Sein Herz machte einen Sprung: ›Sie kennen mich im Paradies‹, sagte er leise und überwältigt.« Von den großen und kleinen Wundern im Leben erzählen uns die Märchen in tiefer und humorvoller Weise. Erzählerinnen sind Silvia Studer-Frangi, Zürich und Angelika Schmucker.

Donnerstag, 13. Oktober 2022





KÖNIG DER WINDE, DER WOLKEN UND DER VÖGEL


»Der Grüne, der nur ein einziges Auge mitten auf der Stirn besaß, bekam Besuch von einem Raben. Dieser war so groß wie ein Stier und so schwarz wie ein rußiger Kamin …« Wenn der Novemberwind ums Haus bläst und pfeift, erzählen Margit Eger und Angelika Schmucker bei Kerzenschein heitere und spannende Märchen von Vögeln, vom Sturmwind und den sanft dahin ziehenden Wolken.

Dienstag, 15. November 2022





IN DEN ALTEN ZEITEN,
WO DAS WÜNSCHEN noch geholfen hat


Die Adventszeit lädt ein zu Lebkuchen, Punsch, dem Duft der Bienenwachskerzen und dem Lauschen uralter Märchen in wohliger Atmosphäre im Märchenhaus – erzählt von Margit Eger, Annett Rolf und Angelika Schmucker.

Freitag, 09. Dezember 2022





Die Spinnstube


»Wie klingen sie lieblich, wie klingen sie süß, die Märchen der alten Amme«, so schreibt Heinrich Heine. Und sind doch spannend und manchmal auch herrlich gruselig. Ein offener Erzählabend in alter Tradition. Wir sitzen beisammen und alle sind eingeladen, uns ein Märchen, eine Geschichte, ein Gedicht vorzulesen oder zu erzählen. Oder Sie kommen einfach zum Lauschen bei Tee und Plätzchen

Mittwoch, 18. Januar 2023 – Eintritt frei, Spende möglich




Lyrik trifft Harfe


»… Du Dunkelheit, aus der ich stamme, ich liebe dich mehr als die Flamme...« so beginnt Rilke eines seiner Gedichte, die an diesem Abend von Angelika Schmucker rezitiert werden. So vielfältig die Gedichte sind, so unglaublich reich an Vielfalt, Heiterkeit und Ernst sind ebenfalls die Musikstücke auf der Harfe von Fabienne Partsch.
Fabienne Partsch und Angelika Schmucker, begrüßen Sie zu ihrem ersten gemeinsamen Abend im Märchenhaus zu einer ganz anderen Art der Kunst, als Sie es bisher in diesen Räumen kennen!

Dienstag, 31. Januar 2023





KEINER WEISS GENAU WO,
KEINER WEISS GENAU WANN ES GESCHAH


»...es ist vielleicht tausend Jahre her« Die Märchen aus aller Welt erzählen von erfüllter, von verflossener Zeit. Sie erzählen von Bauern, Prinzessinnen, von Helden, die zu früh oder zu spät sind oder gar den rechten Zeitpunkt verpasst haben. Oder gerade noch rechtzeitig kommen, bevor ein Unglück geschieht... Märchen, Schwänke und Geschichten, zeitlos und zauberhaft, erzählt von Margit Eger und Angelika Schmucker.

Freitag, 10. Februar 2023







DIE ZAREWNA, DIE NIEMALS LÄCHELTE


Wer bringt sie zum Lächeln, wer bringt sie dazu, dem Leben auch von der heiteren, der leichten Seite her zu begegnen? An diesem Märchenabend darf mit den Helden und Heldinnen gelacht und geweint werden. Wir hören von den Kostbarkeiten der Tränen und dem Wunder des Lachens. Erzählerinnen sind Annett Rolf und Angelika Schmucker.

Freitag, 17. März 2023





DIE TOCHTER DER BLUMENKÖNIGIN


»›Willst du die schönste Frau der Welt aus der Gefangenschaft befreien, so will ich dir dabei behilflich sein!‹, sagte die unbekannte Alte zu dem Königssohn.« Begegnungen mit der weisen Alten im Märchen gibt es in vielfältiger Weise. Die Alte ist hilfreich, prüfend, bestrafend, erheiternd und erfreut uns. Erzählerinnen sind Sabine Lutkat, Oldenburg und Angelika Schmucker.

Donnerstag, 20. April 2023





LANGE NACHT DER MÄRCHEN
VON ORT ZU ORT, VON HIER NACH DORT –


...wohin geht die Reise? Wir setzen uns in einer lauschigen Sommernacht auf den fliegenden Teppich und reisen gemeinsam durch die Welt, erleben Märchenhaftes, hören Geschichten und Märchen, spüren den Wind und die Geräusche und Düfte der Ferne um Ohr und Nase. Es erzählen Annett Rolf, Margit Eger und Angelika Schmucker.

Freitag, 30. Juni 2023 Einlass zum Plaudern und Wandeln ab 19.00 Uhr. Zum Lauschen zu jeder vollen Stunde (20.00, 21.00 und 22.00 Uhr). Eintritt: 12,– €, bitte mit Anmeldung






Beginn jeweils 20.00 Uhr
Einlass ab 19.15 Uhr
Eintritt pro Abend: 10,– €,
bitte mit Anmeldung



Kerzen ziehen in der Adventszeit


In heimeliger Atmosphäre, beim Duft des Bienenwachses und mit kleinen Adventsgeschichten an der Zwergen- Mooslandschaft, zieht sich jedes Kind ab 5 Jahren mit uns eine kleine Bienenwachskerze.

1. Advent, Sonntag den 27. November 2022
Von 15.30– 17.30 Uhr
Gebühr pro Teilnehmer (Kinder und Erwachsene): 10,- €
Mit Anmeldung